Liebe OS’ler,
am 18. November ist der OPENSPACE wieder Teil des „Zeit für Zirkus“ Festivals. Zeit für Zirkus ist das deutsche Pendant zur französischen La Nuit du Cirque und zielt darauf ab, dem Zeitgenössischen Zirkus zu mehr Sichtbarkeit in der Kulturszene und darüber hinaus zu verhelfen. In diesem Rahmen finden ein Workshop und ein Showing im OPENSPACE statt:
11 Uhr – 15 Uhr (Samstag & Sonntag): „Partnering“-Workshop mit Ana Jordão und Vincent Kollar
Taucht ein in die fesselnde Welt des „Partnering“ – die Auseinandersetzung, wie zwei Körper in der Bewegung miteinander kommunizieren. Mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Übungen und Bewegungssituationen bieten wir einen Rahmen, um den Körper des Partners zu verstehen, wobei der Fokus immer auf der fließenden und bewussten Qualität der Bewegung liegt. Ana und Vincent werden auch einen Teil unseres Repertoires an Tanzakrobatik und dynamischen Handständen vorstellen und Wege finden, sich kopfüber zu bewegen. Begleitet von sorgsam ausgewählter Musik werden wir unser Arbeiten mit Freude und Neugierde füllen und eine lebendige Atmosphäre des gemeinsamen Entdeckens fördern. Let yourself move and be moved.
ACHTUNG!!! Beide Teile des Workshops sind bereits ausgebucht. Gerne können wir dich aber auf die Warteliste setzen und benachrichtigen, sobald ein Platz frei wird. Bitte sende dazu eine E-Mail mit deinem Reservierungswunsch.
18 – 19 Uhr Uhr (Samstag): „A BODY AND OTHER OBJECTS“ (Work In Progress)
A BODY AND OTHER OBJECTS ist eine Performance, die den Körper als „Materie“, als „Objekt“, als „Behälter“ erforscht. Sie zielt darauf ab, die Qualitäten und Kapazitäten dieses Behälters zu erforschen und die Existenz hermetischer Grenzen in Frage zu stellen. Durch die Objektivierung des menschlichen Körpers soll ein poetischer und zugleich erforschender Raum geschaffen werden, der die Vielfalt und Mehrdeutigkeit des Selbst umfasst. Es versucht, die Grenze zwischen Körper und Objekt und auch zwischen den Genres Zirkus und Tanz zu verwischen.
Ausgangspunkt der Arbeit ist das Hairhanging als ein Zustand, der den Körper objektiviert. Der aufgehängte Körper wird in Beziehung zu einem anderen menschlichen Körper sowie zu anderen nicht-menschlichen Objekten gesetzt, wobei Themen wie Handlungsfähigkeit, Manipulation, Geschlechterbeziehungen (durch eine manchmal provokante oder nuancierte feministische Perspektive) und die Erforschung von Freiheit in Grenzen untersucht werden.
Weitere Infos: https://zeitfuerzirkus.de/event/performance-ana-jorda%CC%83o-und-vincent-kollar-a-body-and-other-objects-wip-showing
Wir freuen uns auf euch!
Team OPEN SPACE
Du siehst deine berufliche Zukunft im künstlerischen Bereich? Du willst gestalten – in Ausstellungsräumen, auf der Bühne, in digitalen Medien? Du brennst fürs Hip-Hop Tanzen und willst Profi werden? Du willst ein Teil vom Neuen Zirkus sein und mit Akrobatik on stage?
OPENSPACE ist Teil der Initiative NEW TALENTS RUHR, die junge kreative Talente ab 16 Jahren aus dem Ruhrgebiet zusammenbringt und mit einem Kunst-Camp im Sommer 2024 sowie einem Mentoring im künstlerischen Bereich fördert. Wenn ihr Skills und Interessen in einem der Bereiche Elektronische Musik, Digitale Künste & Performance, Urban Arts oder Neuer Zirkus / Akrobatik habt, könnt ihr Teil von NEW TALENTS RUHR werden.
Am 5. November veranstalten wir einen Talent-Tag im OPENSPACE, bei dem ihr alles über NEW TALENTS erfahren und an spannenden Workshops der verschiedenen Talent-Bereiche teilnehmen könnt.
Weitere Infos findet ihr unter https://www.newtalents.rvr.ruhr – direkt zu den Talenttagen anmelden könnt ihr euch unter https://www.newtalents.rvr.ruhr/talenttage
Wir freuen uns auf euch!
Team OPEN SPACE
Liebe OS’ler,
am 2. Dezember 2023 findet die nächste OPEN STAGE statt – und dafür suchen wir noch KünstlerInnen die Lust haben, ihre Talente vor Publikum zu präsentieren und im OPENSPACE aufzutreten. Du musst weder Vollprofi sein noch eine fertige Nummer haben – wenn du Lust hast mit dabei zu sein, meld dich einfach persönlich bei uns im OPENSPACE, über Instagram oder per Mail.
Wir freuen uns auf euch!
Team OPEN SPACE

In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden einen neuen Zugang zu Objekten kennen, um diesen später auf die eigene Arbeit mit dem Requisit anzuwenden. Objekte und Zirkusrequisiten sind zentraler Bestandteil des Zirkus, der sich allgemein als szenische Auseinandersetzung des Körpers mit einem Objekt (oder anderem Körper) im Raum definieren lässt. Der Workshop „Spiel mit Objekten“ vermittelt grundsätzliche Methoden für den Umgang mit Objekten, wie z.B. die Methode „The Language of Objects“ von Benjamin Richter und andere objektbasierte Bewegungsmethoden. Damit wird eine Sensibilisierung für Requisiten und Objekte und deren Handlungsfähigkeit trainiert, die als Basis für spielerisches Improvisieren und direktes Komponieren genutzt werden kann.
Bitte bequeme Kleidung, Stift und Papier und ein Objekt mitbringen, auf das du neugierig bist. Der Workshop richtet sich an alle Niveaus – Anfänger:innen und Profi-Artist:innen ab 16 Jahre sind willkommen!
Die Kursgebühr beträgt 55 Euro. Schüler:innen, Auszubildende und Studierende zahlen die ermäßigte Gebühr in Höhe von 35 Euro.
zur Anmeldung
Der Workshop wird veranstaltet von Neuer Zirkus Ruhr e.V.
Liebe OS’ler,
in den Herbstferien vom 2. bis 15 Oktober finden keine Workshops (U16 und Ü16) statt. Auch der SPACE4YOUTH am 7. Oktober entfällt. Die Workshops starten wieder am 16. Oktober und der nächste SPACE4YOUTH findet am 21. Oktober statt. Das freie Training ist weiterhin uneingeschränkt möglich.
Außerdem bleibt der OPENSPACE am Tag der deutschen Einheit (3. Oktober) geschlossen.
Am 14. Oktober findet zudem die Werkschau „Der Riss“ der Kompanie Physical Monkey im OPENSPACE statt. Weitere Infos findet ihr hier.
Artistische Grüße
Team OPEN SPACE
Neueste Kommentare