Unser Team

THORSTEN
Thorsten ist über Parkour und Jonglage zu verschiedenen anderen Zirkusdisziplinen wie dem Duo-Trapez und der Handstandakrobatik gekommen. Als Trainer absolvierte er eine Ausbildung an der „Ecole Nationale de Cirque“ in Montreal und spezialisierte sich auf Sprünge aller Art vom Parkour hinzu klassischen Zirkuskünsten wie den chinesischen Ringen sowie auf Handstand- und Partnerakrobatik.

SILVESTER
Silvester Kiunka, Jahrgang 1985, in Düsseldorf lebend, ist Sportpsychologe und Gründer des Coaching- & Beratungs- Netzwerks »1-Schritt-Voraus«. Bereits in den 90er Jahren begann er als Autodidakt sich verschiedene Stile des Hiphop – mit Hauptfokus auf Breakdance – anzueignen. In den 00ern erlangte er in der Urban Dance Szene international zahlreiche Erfolge und Reputation. Im Jahr 2010 kam er zu URBANATIX und ist seither mit dem Projekt auf verschiedenen Wegen verbunden. Im gleichen Jahr schloss er seinen Bachelor der Sportwissenschaft, 2012 seinen Master »Sportconsulting / Sportberatung« ab. Es folgte das Studium zum »Experten für Sportpsychologisches Coaching«(ASP). Aktuell freut er sich, seine Tätigkeiten als Coach und Berater wieder enger mit URBANATIX verbinden zu können – jetzt als »Trainingsstätten- und sportlicher Leiter« des »Open Space« in Bochum.

NATALIA
Natalia arbeitet mit Silvester zusammen in der Leitung und Projektkoordination des Open Space. Sie ist staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin und hat seit 2012 über 100 Projekte an verschiedenen Schulen mit dem Ziel durchgeführt, Kinder und Jugendliche in Bewegung zu bringen.
Schon mit 13 Jahren stand Natalia das erste Mal auf einer wirklich großen Bühne, als Background-Tänzerin. Das war eine prägende Erfahrung, und so hat sie den Weg zur Tänzerin eingeschlagen. 2011 begegnete sie URBANATIX und ist seitdem ein festes Mitglied der Familie.
Natalia ist eine ausgewiesene Spezialistin für Dancehall und nach ihrem Unterricht mit Hiphop-StandUp- und Dancehall- Elementen spürt man jeden einzelnen Muskel im Körper. Außerhalb des Open Space arbeitet sie weiter als Tanzpädagogin und definiert den Satz „Klein aber Oho“ immer wieder neu.

BASTI
Basti hat 2005 mit Parkour angefangen und gehört damit zur ersten Generation Traceuren in Deutschland. 2010 kam er zu Urbanatix und ist seit 2018 Teil der Trainingsstättenleitung im OPEN SPACE. Er ist unter anderem als Ausbilder für die Parkour C-Lizenz in NRW tätig, hat den Lehrauftrag für Parkour an der Bergischen Universität Wuppertal und einen abgeschlossenen Master in Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Gründung und Innovation. Somit verbindet er die sportliche mit der wirtschaftlichen Perspektive, um nicht nur den OPEN SPACE, sondern auch den Teilnehmenden bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung zu unterstützen.

BELLAL
Bellal ist unser Spezialist für Action-Choreografien und Stunts vor der Kamera. Mit seinem Stunt-Team gilt er bereits jetzt als Geheimtipp in der Szene. Er ist ein Paradebeispiel dafür, wie man mit Fleiß und Hingabe seine Ziele erreichen kann.

GORDON
Gordon scheint bereits auf dem Fahrrad auf die Welt gekommen zu sein. Wenn er nicht gerade irgendwo international auf Contests mit fährt ist er bei uns auf den Rampen und fliegt mit Salti und Whips durch die Luft.

KEV
Kev gehört zur ersten Generation Tricker in Deutschland. Mit seinem individuellen Style, der explosive Kicks und Twists mit fließenden Bewegungen aus dem Contemporary kombiniert findet bei ihm jeder Tricking-Enthusiast die passenden Tipps & Tricks!

ATA
Ata ist seit der ersten Stunde Teil der OPEN SPACE Familie und fast täglich auf der Trainingsfläche anzutreffen. Mit seiner offenen Art und seinem Skill hilft er jedem, eigene Limits zu testen und an Hindernissen zu wachsen.

SUSANNE
Susanne spezialisiert sich als Artistin auf Vertikalseil und Duo-Trapez. Sie absolvierte eine Trainerausbildung an der „Ecole Nationale de Cirque“ in Montreal und spezialisiert sich seitdem als Trainerin auf Luftakrobatik, Partnerakrobatik und Jonglage.

ANDY
Andy ist seit über 18 Jahren auf dem BMX unterwegs und von Street bis Park und Dirt Somit ein absoluter Allrounder. Im OPEN SPACE gibt er auch euch seine Begeisterung fürs Biken weiter.

MIRAC
Ob Parkour, Tricking oder Akrobatik - Mirac ist ein echtes Multitalent und immer am Start, um euch zu unterstützen, eure eigenen Grenzen zu überwinden.

MARK
Mark sitzt seit über 11 Jahren fast täglich auf dem Mountainbike. Anfänglich mit Downhill, schnell auch erfolgreich in diversen Wettbewerben fährt er jetzt überwiegend Dirtjump, Slopestyle sowie Pumptrack und Skatepark – und natürlich die Ramps im OPENSPACE!

THORSTEN
Thorsten ist über Parkour und Jonglage zu verschiedenen anderen Zirkusdisziplinen wie dem Duo-Trapez und der Handstandakrobatik gekommen. Als Trainer absolvierte er eine Ausbildung an der „Ecole Nationale de Cirque“ in Montreal und spezialisierte sich auf Sprünge aller Art vom Parkour hinzu klassischen Zirkuskünsten wie den chinesischen Ringen sowie auf Handstand- und Partnerakrobatik.

SILVESTER
Silvester Kiunka, Jahrgang 1985, in Düsseldorf lebend, ist Sportpsychologe und Gründer des Coaching- & Beratungs- Netzwerks »1-Schritt-Voraus«. Bereits in den 90er Jahren begann er als Autodidakt sich verschiedene Stile des Hiphop – mit Hauptfokus auf Breakdance – anzueignen. In den 00ern erlangte er in der Urban Dance Szene international zahlreiche Erfolge und Reputation. Im Jahr 2010 kam er zu URBANATIX und ist seither mit dem Projekt auf verschiedenen Wegen verbunden. Im gleichen Jahr schloss er seinen Bachelor der Sportwissenschaft, 2012 seinen Master »Sportconsulting / Sportberatung« ab. Es folgte das Studium zum »Experten für Sportpsychologisches Coaching«(ASP). Aktuell freut er sich, seine Tätigkeiten als Coach und Berater wieder enger mit URBANATIX verbinden zu können – jetzt als »Trainingsstätten- und sportlicher Leiter« des »Open Space« in Bochum.

NATALIA
Natalia arbeitet mit Silvester zusammen in der Leitung und Projektkoordination des Open Space. Sie ist staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin und hat seit 2012 über 100 Projekte an verschiedenen Schulen mit dem Ziel durchgeführt, Kinder und Jugendliche in Bewegung zu bringen.
Schon mit 13 Jahren stand Natalia das erste Mal auf einer wirklich großen Bühne, als Background-Tänzerin. Das war eine prägende Erfahrung, und so hat sie den Weg zur Tänzerin eingeschlagen. 2011 begegnete sie URBANATIX und ist seitdem ein festes Mitglied der Familie.
Natalia ist eine ausgewiesene Spezialistin für Dancehall und nach ihrem Unterricht mit Hiphop-StandUp- und Dancehall- Elementen spürt man jeden einzelnen Muskel im Körper. Außerhalb des Open Space arbeitet sie weiter als Tanzpädagogin und definiert den Satz „Klein aber Oho“ immer wieder neu.

BASTI
Basti hat 2005 mit Parkour angefangen und gehört damit zur ersten Generation Traceuren in Deutschland. 2010 kam er zu Urbanatix und ist seit 2018 Teil der Trainingsstättenleitung im OPEN SPACE. Er ist unter anderem als Ausbilder für die Parkour C-Lizenz in NRW tätig, hat den Lehrauftrag für Parkour an der Bergischen Universität Wuppertal und einen abgeschlossenen Master in Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Gründung und Innovation. Somit verbindet er die sportliche mit der wirtschaftlichen Perspektive, um nicht nur den OPEN SPACE, sondern auch den Teilnehmenden bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung zu unterstützen.

ATA
Ata ist seit der ersten Stunde Teil der OPEN SPACE Familie und fast täglich auf der Trainingsfläche anzutreffen. Mit seiner offenen Art und seinem Skill hilft er jedem, eigene Limits zu testen und an Hindernissen zu wachsen.

NATALIA
Natalia arbeitet mit Silvester zusammen in der Leitung und Projektkoordination des Open Space. Sie ist staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin und hat seit 2012 über 100 Projekte an verschiedenen Schulen mit dem Ziel durchgeführt, Kinder und Jugendliche in Bewegung zu bringen.
Schon mit 13 Jahren stand Natalia das erste Mal auf einer wirklich großen Bühne, als Background-Tänzerin. Das war eine prägende Erfahrung, und so hat sie den Weg zur Tänzerin eingeschlagen. 2011 begegnete sie URBANATIX und ist seitdem ein festes Mitglied der Familie.
Natalia ist eine ausgewiesene Spezialistin für Dancehall und nach ihrem Unterricht mit Hiphop-StandUp- und Dancehall- Elementen spürt man jeden einzelnen Muskel im Körper. Außerhalb des Open Space arbeitet sie weiter als Tanzpädagogin und definiert den Satz „Klein aber Oho“ immer wieder neu.

BORKA
„Strike a Pose“ – Borka ist unsere Vogue-Queen. Ihr Unterricht fokussiert auf Techniken und Attitude des Vogueing. Ein Tanz-Stil der mittlerweile immer bekannter wird und seinen Ursprung im bewegten posieren vor Kameras und dem Laufsteg gefunden hat. Borka gilt in Deutschland als eine der besten Vogue-Tänzerinnen.

GORDON
Gordon scheint bereits auf dem Fahrrad auf die Welt gekommen zu sein. Wenn er nicht gerade irgendwo international auf Contests mit fährt ist er bei uns auf den Rampen und fliegt mit Salti und Whips durch die Luft.

SUSANNE
Susanne spezialisiert sich als Artistin auf Vertikalseil und Duo-Trapez. Sie absolvierte eine Trainerausbildung an der „Ecole Nationale de Cirque“ in Montreal und spezialisiert sich seitdem als Trainerin auf Luftakrobatik, Partnerakrobatik und Jonglage.

THORSTEN
Thorsten ist über Parkour und Jonglage zu verschiedenen anderen Zirkusdisziplinen wie dem Duo-Trapez und der Handstandakrobatik gekommen. Als Trainer absolvierte er eine Ausbildung an der „Ecole Nationale de Cirque“ in Montreal und spezialisierte sich auf Sprünge aller Art vom Parkour hinzu klassischen Zirkuskünsten wie den chinesischen Ringen sowie auf Handstand- und Partnerakrobatik.