Unser Team

THORSTEN
Thorsten ist über Parkour und Jonglage zu verschiedenen anderen Zirkusdisziplinen wie dem Duo-Trapez und der Handstandakrobatik gekommen. Als Trainer absolvierte er eine Ausbildung an der „Ecole Nationale de Cirque“ in Montreal und spezialisierte sich auf Sprünge aller Art vom Parkour hinzu klassischen Zirkuskünsten wie den chinesischen Ringen sowie auf Handstand- und Partnerakrobatik.

SILVESTER
Silvester Kiunka, Jahrgang 1985, in Düsseldorf lebend, ist Sportpsychologe und Gründer des Coaching- & Beratungs- Netzwerks »1-Schritt-Voraus«. Bereits in den 90er Jahren begann er als Autodidakt sich verschiedene Stile des Hiphop – mit Hauptfokus auf Breakdance – anzueignen. In den 00ern erlangte er in der Urban Dance Szene international zahlreiche Erfolge und Reputation. Im Jahr 2010 kam er zu URBANATIX und ist seither mit dem Projekt auf verschiedenen Wegen verbunden. Im gleichen Jahr schloss er seinen Bachelor der Sportwissenschaft, 2012 seinen Master »Sportconsulting / Sportberatung« ab. Es folgte das Studium zum »Experten für Sportpsychologisches Coaching«(ASP). Aktuell freut er sich, seine Tätigkeiten als Coach und Berater wieder enger mit URBANATIX verbinden zu können – jetzt als »Trainingsstätten- und sportlicher Leiter« des »Open Space« in Bochum.

NATALIA
Natalia arbeitet mit Silvester zusammen in der Leitung und Projektkoordination des Open Space. Sie ist staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin und hat seit 2012 über 100 Projekte an verschiedenen Schulen mit dem Ziel durchgeführt, Kinder und Jugendliche in Bewegung zu bringen.
Schon mit 13 Jahren stand Natalia das erste Mal auf einer wirklich großen Bühne, als Background-Tänzerin. Das war eine prägende Erfahrung, und so hat sie den Weg zur Tänzerin eingeschlagen. 2011 begegnete sie URBANATIX und ist seitdem ein festes Mitglied der Familie.
Natalia ist eine ausgewiesene Spezialistin für Dancehall und nach ihrem Unterricht mit Hiphop-StandUp- und Dancehall- Elementen spürt man jeden einzelnen Muskel im Körper. Außerhalb des Open Space arbeitet sie weiter als Tanzpädagogin und definiert den Satz „Klein aber Oho“ immer wieder neu.

BELLAL
Bellal ist unser Spezialist für Action-Choreografien und Stunts vor der Kamera. Mit seinem Stunt-Team gilt er bereits jetzt als Geheimtipp in der Szene. Er ist ein Paradebeispiel dafür, wie man mit Fleiß und Hingabe seine Ziele erreichen kann.

SUSANNE
Susanne spezialisiert sich als Artistin auf Vertikalseil und Duo-Trapez. Sie absolvierte eine Trainerausbildung an der „Ecole Nationale de Cirque“ in Montreal und spezialisiert sich seitdem als Trainerin auf Luftakrobatik, Partnerakrobatik und Jonglage.

GORDON
Gordon scheint bereits auf dem Fahrrad auf die Welt gekommen zu sein. Wenn er nicht gerade irgendwo international auf Contests mit fährt ist er bei uns auf den Rampen und fliegt mit Salti und Whips durch die Luft.

LEROY
Leroy ist zwar noch nicht besonders alt, aber schon eine Maschiene im Parkour. Humor und Power – Training bis an die Grenzen.

ZENA
Zena ist Energie pur. So ist auch ihr Unterricht mit einer Mischung aus Hiphop, House und Vogueing entsprechend anstrengend – aber am Ende hat jeder ein Lachen auf dem Gesicht. Zena ist ebenfalls eine der Elite-Tänzerinnen im Bereich Vogueing in Deutschland.

JONAS
Jonas gehört im Prinzip zum permanenten Inventar des Open Space. Kaum einer verbringt soviel Zeit auf unseren Rampen wie er. Deshalb hat er inzwischen auch schon einen Trick entwickelt, den noch nie jemand anderes auf der Welt außer er mit einem Mountain-Bike gestanden hat. Jeder der mit ihm fährt bekommt automatisch ein Stück seiner riesigen Motivation ab.

MOSE
Mose ist eine massive Stütze für die Tricking Szene in unserer Region. Mit Ruhe und Sicherheit zur absoluten Energie-Explosion.

LEON
Leon hat sich im OPEN SPACE vom jugendlichen Talent zum Trainer hochgearbeitet. Damit ist er ein Vorbild vor allem für die Jüngeren, die bei uns trainieren.

BORKA
„Strike a Pose“ – Borka ist unsere Vogue-Queen. Ihr Unterricht fokussiert auf Techniken und Attitude des Vogueing. Ein Tanz-Stil der mittlerweile immer bekannter wird und seinen Ursprung im bewegten posieren vor Kameras und dem Laufsteg gefunden hat. Borka gilt in Deutschland als eine der besten Vogue-Tänzerinnen.

FABIAN
Vom schüchternen Jungen zur professionellen Selbständigkeit im Parkour. Fabian bringt einem bei wie man Theorie in beeindruckende Praxis umsetzt.

ALEX
Alexander -auch bekannt als „Brocken“ oder „the Brock“- ist das beste Beispiel wie gut eine Mischung aus Kraft und Technik zum Erfolg führen kann. Der angehende Sozialpädagoge hat den OpenSpace schon lange vor der Eröffnung tatkräftig unterstützt und weiß genau worauf es beim Training ankommt.

GINA
Gina hat Power. Mit viel Erfahrung und Begeisterung vermittelt sie nicht nur den weiblichen Trainierenden wie man vernünftig und nachhaltig trainiert

THORSTEN
Thorsten ist über Parkour und Jonglage zu verschiedenen anderen Zirkusdisziplinen wie dem Duo-Trapez und der Handstandakrobatik gekommen. Als Trainer absolvierte er eine Ausbildung an der „Ecole Nationale de Cirque“ in Montreal und spezialisierte sich auf Sprünge aller Art vom Parkour hinzu klassischen Zirkuskünsten wie den chinesischen Ringen sowie auf Handstand- und Partnerakrobatik.

SILVESTER
Silvester Kiunka, Jahrgang 1985, in Düsseldorf lebend, ist Sportpsychologe und Gründer des Coaching- & Beratungs- Netzwerks »1-Schritt-Voraus«. Bereits in den 90er Jahren begann er als Autodidakt sich verschiedene Stile des Hiphop – mit Hauptfokus auf Breakdance – anzueignen. In den 00ern erlangte er in der Urban Dance Szene international zahlreiche Erfolge und Reputation. Im Jahr 2010 kam er zu URBANATIX und ist seither mit dem Projekt auf verschiedenen Wegen verbunden. Im gleichen Jahr schloss er seinen Bachelor der Sportwissenschaft, 2012 seinen Master »Sportconsulting / Sportberatung« ab. Es folgte das Studium zum »Experten für Sportpsychologisches Coaching«(ASP). Aktuell freut er sich, seine Tätigkeiten als Coach und Berater wieder enger mit URBANATIX verbinden zu können – jetzt als »Trainingsstätten- und sportlicher Leiter« des »Open Space« in Bochum.

NATALIA
Natalia arbeitet mit Silvester zusammen in der Leitung und Projektkoordination des Open Space. Sie ist staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin und hat seit 2012 über 100 Projekte an verschiedenen Schulen mit dem Ziel durchgeführt, Kinder und Jugendliche in Bewegung zu bringen.
Schon mit 13 Jahren stand Natalia das erste Mal auf einer wirklich großen Bühne, als Background-Tänzerin. Das war eine prägende Erfahrung, und so hat sie den Weg zur Tänzerin eingeschlagen. 2011 begegnete sie URBANATIX und ist seitdem ein festes Mitglied der Familie.
Natalia ist eine ausgewiesene Spezialistin für Dancehall und nach ihrem Unterricht mit Hiphop-StandUp- und Dancehall- Elementen spürt man jeden einzelnen Muskel im Körper. Außerhalb des Open Space arbeitet sie weiter als Tanzpädagogin und definiert den Satz „Klein aber Oho“ immer wieder neu.

LEROY
Leroy ist zwar noch nicht besonders alt, aber schon eine Maschiene im Parkour. Humor und Power – Training bis an die Grenzen.

LEON
Leon hat sich im OPEN SPACE vom jugendlichen Talent zum Trainer hochgearbeitet. Damit ist er ein Vorbild vor allem für die Jüngeren, die bei uns trainieren.

FABIAN
Vom schüchternen Jungen zur professionellen Selbständigkeit im Parkour. Fabian bringt einem bei wie man Theorie in beeindruckende Praxis umsetzt.

GINA
Gina hat Power. Mit viel Erfahrung und Begeisterung vermittelt sie nicht nur den weiblichen Trainierenden wie man vernünftig und nachhaltig trainiert

NATALIA
Natalia arbeitet mit Silvester zusammen in der Leitung und Projektkoordination des Open Space. Sie ist staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin und hat seit 2012 über 100 Projekte an verschiedenen Schulen mit dem Ziel durchgeführt, Kinder und Jugendliche in Bewegung zu bringen.
Schon mit 13 Jahren stand Natalia das erste Mal auf einer wirklich großen Bühne, als Background-Tänzerin. Das war eine prägende Erfahrung, und so hat sie den Weg zur Tänzerin eingeschlagen. 2011 begegnete sie URBANATIX und ist seitdem ein festes Mitglied der Familie.
Natalia ist eine ausgewiesene Spezialistin für Dancehall und nach ihrem Unterricht mit Hiphop-StandUp- und Dancehall- Elementen spürt man jeden einzelnen Muskel im Körper. Außerhalb des Open Space arbeitet sie weiter als Tanzpädagogin und definiert den Satz „Klein aber Oho“ immer wieder neu.

BORKA
„Strike a Pose“ – Borka ist unsere Vogue-Queen. Ihr Unterricht fokussiert auf Techniken und Attitude des Vogueing. Ein Tanz-Stil der mittlerweile immer bekannter wird und seinen Ursprung im bewegten posieren vor Kameras und dem Laufsteg gefunden hat. Borka gilt in Deutschland als eine der besten Vogue-Tänzerinnen.

JONAS
Jonas gehört im Prinzip zum permanenten Inventar des Open Space. Kaum einer verbringt soviel Zeit auf unseren Rampen wie er. Deshalb hat er inzwischen auch schon einen Trick entwickelt, den noch nie jemand anderes auf der Welt außer er mit einem Mountain-Bike gestanden hat. Jeder der mit ihm fährt bekommt automatisch ein Stück seiner riesigen Motivation ab.

SUSANNE
Susanne spezialisiert sich als Artistin auf Vertikalseil und Duo-Trapez. Sie absolvierte eine Trainerausbildung an der „Ecole Nationale de Cirque“ in Montreal und spezialisiert sich seitdem als Trainerin auf Luftakrobatik, Partnerakrobatik und Jonglage.

THORSTEN
Thorsten ist über Parkour und Jonglage zu verschiedenen anderen Zirkusdisziplinen wie dem Duo-Trapez und der Handstandakrobatik gekommen. Als Trainer absolvierte er eine Ausbildung an der „Ecole Nationale de Cirque“ in Montreal und spezialisierte sich auf Sprünge aller Art vom Parkour hinzu klassischen Zirkuskünsten wie den chinesischen Ringen sowie auf Handstand- und Partnerakrobatik.