Liebe OS’ler,
am Donnerstag den 11. September von 18-21 Uhr gibt es einen Jonglage Workshop „clubs in movement“ mit Anni Küpper. Die Teilnahme ist kostenlos aber bitte meldet euch unter training@openspace.ruhr an.
Der Workshop „clubs in movement“ richtet sich an Jongleur*innen, die ihre Kenntnisse in Keulenjonglage und -manipulation vertiefen wollen. Das Augenmerk liegt sowohl auf dem Erlernen von Techniken und Tricks als auch auf der Handhabe des jonglierten Objekts als Schlüssel für die Integration des Körpers in die Jonglage. Das Zusammenspiel aus Körper und Jonglage ist hier Ausgangspunkt für den Bau von Jonglage-Choreographien. Ziel ist es, dem/der Jongleur*in eine organische Verbindung von Bewegung und Jonglage zu ermöglichen, die ihren Ursprung in der Jonglagetechnik selbst findet.
Das wird unterrichtet:
- detaillierte Keulenmanipulations-Techniken – die must-know Basics, die es erlauben akkurate body rolls und Kontaktjonglage mit der Keule auszuführen, sowie Keulenbalancen und -placements.
- (Abhängig vom Vorwissen der Teilnehmer können auch kompliziertere Kontaktjonglage-Figuren, z.B. Schulterrolle, Matrix, full body contact, etc., unterrichtet werden).
- Keulenmanipulation im Zusammenhang mit Bewegung, Beziehung zw. Körper und Objekt
- Bau von kurzen Jonglage-Sequenzen
Teilnehmer sollten Grundkenntnisse in Keulenjonglage haben.
Über Anni Küpper:
Anni ist eine professionelle Jongleurin aus Köln, die sich auf Keulenjonglage und -manipulation spezialisiert hat. Anni’s Jonglagestil und innovative Inszenierung von Jonglage brachte ihr internationale Anerkennung in der Szene ein und wurde mit verschiedenen Preisen für Inspiration ausgezeichnet. Seit ihrem Abschluss an der Fontys Academy for Circus and Performance Art in 2013 steht sie mit ihren Solo-Performances auf Bühnen weltweit und arbeitete mit renommierten Circus Kompanien wie The 7 Fingers aus Kanada und Gandini Juggling. Ihre Solo-Acts „Paganini“ und „Nimmerland“ waren in der Galashow der Europäischen Jonglierconvention sowie des International Jugglers‘ Association Festivals zu sehen.
Homepage: www.anni-juggling.de
Instagram: www.instagram.com/Annijuggling
Eurer OPEN SPACE Team
Liebe OS’ler,
am Freitag, 4. Juli, ist es wieder Zeit für das OPEN SPACE Sommerfest. Wie in den letzte Jahren werden wir den Tag ab ca. 19 Uhr mit einer OPEN STAGE zelebrieren und bis spät in den Abend auf dem Hof grillen, zusammen trainieren und den Sommer feiern. Wenn ihr Lust habt, etwas bei der OPEN STAGE zu zeigen, meldet euch gerne im Büro oder über das Kontaktformular bei uns.
Eine Woche später, vom 14. Juli bis zum 3. August gehen wir in unsere Sommerpause!
Wir freuen uns auf euch!
Euer OPEN SPACE Team
Liebe OS’ler,
am Samstag, den 17. Mai, ist das Kunstkartell bei uns zu Gast und zeigt ein Work-in-Progress-Showing ihres neuen Projekts „Objects in the Sky“ – eine interdisziplinäre Zirkuscollage zwischen Artistik und Installation.
Das Stück vereint zeitgenössische Zirkustechniken, Soundcollagen, autofiktionale Auseinandersetzungen und knallt mitten rein in die Frage: Wer darf hier eigentlich sein, wie er/sie/they ist? Migrantisch, queer, lowclass, akademisch, anarchistisch – Identitäten sind nie nur eins, sondern immer plural.
Beginn ist um 19:30.
Bitte beachtet:
Ab 17 Uhr ist kein Luftakrobatik-Training mehr möglich,
ab 19 Uhr steht auch der restliche Hallenbereich nicht mehr zum Training zur Verfügung.
Kommt gerne vorbei – wir freuen uns auf euch!
Euer OPEN SPACE Team
Liebe OS’ler,
wir haben im Mai wieder Residenz-Gäste im OPEN SPACE und damit auch wieder zwei Workshops für euch, bei denen ihr von den Profis lernen und Impulse erhalten könnt, die ihr im normalen Trainingsbetrieb nicht bekommt. COMMON GROUND sind zu Gast und entwickeln ihre zweite Produktion bei uns! Neben den Workshops werden wir auch in einem Showing einen exklusiven Einblick in den Work in Progress des Stücks erhalten – also speichert euch schonmal die Termine! Die Teilnahme an allen Workshops und dem Showing sind kostenlos und ohne Voranmeldung möglich.
Workshop Hand to Hand – 20.05. // 18 Uhr
Die beiden COMMON GROUND Artists Zinzi & Evertjan arbeiten seit 15 Jahren zusammen, wurden mehrfach auf renommierten Festivals ausgezeichnet, unter anderem beim Festival Mondial du Cirque de Demain. Beide waren Teil von internationalen Kompanien wie Company XY & the 7 Fingers und gestalten für euch einen Workshop, in dem alle Hand to Hand Level neue Impulse bekommen.
Workshop Vertikalseil & Handstand – 22.05 // 18 Uhr
Dieser Doppelworkshop mit Emma Laule (Akrobatin von Common Ground spezialisiert auf Vertikalseil) und Andreas Bartl (Akrobat von Common Ground spezialisiert auf Chinesischen Mast und Handstand) ersetzt an diesem Tag unseren Akrobatik-Workshop! Emma ist eine zeitgenössische Zirkus- und Performancekünstlerin, die in Tilburg Circus studiert hat. Mehrfach ausgezeichnet vereint sie in der Luftakrobatik Eleganz und Kraft und bringt euch die Basics dieser Disziplin bei. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, auf Erfahrungen in anderen Luftartistik-Bereichen kann aber natürlich aufgebaut werden. Andreas hat Handstand an der „ESAC“ in Brüssel und an der Akademie für Zirkuskünste in Kiev studiert und neben seiner Bühnenkarriere u.a. an der ESAC Handstand unterrichtet. Egal ob ihr schon regelmäßig unseren Handstand-Kurs besucht oder neu dabei seid, hier könnt ihr eure Überkopf-Fähigkeiten auf jeden Fall ausbauen!
Showing: AUFIBRUCH (Work in Progress) – 28.05. // 19 Uhr
In einer Welt, in der nichts mehr so ist wie es war, versuchen wir, an unseren Gewohnheiten und Überzeugungen festzuhalten, aber das Fundament wackelt. Wo ist unsere Basis, unser ’Common Ground’? Eine Plakatwand erinnert an die Illusion der funktionierenden Konsumgesellschaft, nach und nach Bröckeln die Botschaften in Neonfarben, fällt auch das Gerüst auseinander und zwingt die Akrobat*innen, sich an die, sich ständig ändernden Umstände anzupassen. Wie gehen sie damit um? Als Kollektiv? Als Individuum? Was bauen sie aus den Trümmern des ihnen Vertrauten? Und welche Rolle spielt das Publikum bei all dem? Eine physische Erkundung von Gemeinschaft unter Druck.
Über COMMON GROUND KOLLEKTIV
Die 6 Akrobat*innen haben sich in Holland an der Academy for Circus and Performance Art in Tilburg getroffen, wo die meisten von ihnen Circus studiert haben. Für einige Jahre sind sie alle in verschiedenen Shows, Projekten und Ensembles als Solo- oder Duo-Künstler aufgetreten. AUF|BRUCH ist die 2. Kreation der Kompanie.

Liebe OS’ler,
am kommenden Montag, 14. April beginnen die Osterferien. Während der Ferien pausieren unsere Workshops und U16-Trainings im OPEN SPACE. Das offene Training findet auch in den Ferien zu den regulären Öffnungszeiten statt. Von Karfreitag bis Ostermontag (18.4. bis 21.4.2024) bleibt der OPEN SPACE komplett geschlossen.
Artistische Grüße
Team OPEN SPACE
Liebe OS’ler,
kommenden Samstag haben wir einen ganz besonderen Workshop für euch: Whip-Cracking mit Erica und Gonzalo! Die beiden trainieren selbst schon einige Zeit im OPEN SPACE und vielleicht habt ihr sie schonmal mit ihren bunten Peitschen jonglieren oder präzise Gegenstände treffen sehen (und natürlich gehört). Am Samstag von 15 bis 17 Uhr geben sie ihr Wissen in einem kostenlosen Workshop im OS an alle weiter, die Lust haben, die außergewöhnlichen Requisiten selbst auszuprobieren und Geschicklichkeit, Rhythmus und Präzision im Umgang mit den Peitschen zu lernen. Es sind weder Vorkenntnisse noch eigenes Material erforderlich. Die Whips zum Üben bekommt ihr vor Ort von Erica und Gonzalo. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass ihr mindestens 18 Jahre alt seid.
Einen kleinen Eindruck was euch erwartet bekommt ihr in diesem Video von den beiden: https://youtu.be/czz9TFnmffQ
Lasst es knallen und wir freuen uns auf euch!
Artistische Grüße
Team OPEN SPACE
Neueste Kommentare