Liebe OS’ler,
am 2. Dezember 2023 findet die nächste OPEN STAGE statt – und dafür suchen wir noch KünstlerInnen die Lust haben, ihre Talente vor Publikum zu präsentieren und im OPENSPACE aufzutreten. Du musst weder Vollprofi sein noch eine fertige Nummer haben – wenn du Lust hast mit dabei zu sein, meld dich einfach persönlich bei uns im OPENSPACE, über Instagram oder per Mail.
Wir freuen uns auf euch!
Team OPEN SPACE

In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden einen neuen Zugang zu Objekten kennen, um diesen später auf die eigene Arbeit mit dem Requisit anzuwenden. Objekte und Zirkusrequisiten sind zentraler Bestandteil des Zirkus, der sich allgemein als szenische Auseinandersetzung des Körpers mit einem Objekt (oder anderem Körper) im Raum definieren lässt. Der Workshop „Spiel mit Objekten“ vermittelt grundsätzliche Methoden für den Umgang mit Objekten, wie z.B. die Methode „The Language of Objects“ von Benjamin Richter und andere objektbasierte Bewegungsmethoden. Damit wird eine Sensibilisierung für Requisiten und Objekte und deren Handlungsfähigkeit trainiert, die als Basis für spielerisches Improvisieren und direktes Komponieren genutzt werden kann.
Bitte bequeme Kleidung, Stift und Papier und ein Objekt mitbringen, auf das du neugierig bist. Der Workshop richtet sich an alle Niveaus – Anfänger:innen und Profi-Artist:innen ab 16 Jahre sind willkommen!
Die Kursgebühr beträgt 55 Euro. Schüler:innen, Auszubildende und Studierende zahlen die ermäßigte Gebühr in Höhe von 35 Euro.
zur Anmeldung
Der Workshop wird veranstaltet von Neuer Zirkus Ruhr e.V.
Liebe OS’ler,
in den Herbstferien vom 2. bis 15 Oktober finden keine Workshops (U16 und Ü16) statt. Auch der SPACE4YOUTH am 7. Oktober entfällt. Die Workshops starten wieder am 16. Oktober und der nächste SPACE4YOUTH findet am 21. Oktober statt. Das freie Training ist weiterhin uneingeschränkt möglich.
Außerdem bleibt der OPENSPACE am Tag der deutschen Einheit (3. Oktober) geschlossen.
Am 14. Oktober findet zudem die Werkschau „Der Riss“ der Kompanie Physical Monkey im OPENSPACE statt. Weitere Infos findet ihr hier.
Artistische Grüße
Team OPEN SPACE
Liebe OS’ler,
im September und Oktober wird die Kompanie Physical Monkey im Openspace zu Gast sein um, an ihrer neuesten Produktion „Der Riss“ zu arbeiten. Einblicke in ihre Arbeit werden sie am 28.09ten in Form eines Workshops und am 14.10ten in Form einer Werkschau geben:
Workshop „Kreation zwischen Adrenalin und Grenzerfahrung“
Donnerstag, 28. September, 18-20h | Open Space Bochum
Wir geben Einblick in unsere Stückentwicklung zum Thema Adrenalin und Grenzerfahrung, tauchen mit Euch ein in Methoden des Physical Theatre und entwickeln Bewegungsmaterial solo und in der Gruppe.
Der Workshop richtet sich an alle Bewegungsmenschen mit Lust auf spielerische und künstlerische Auseinandersetzung ab 16 Jahren.
Teil des Physical Monkey Projekts „Der Riss“ (AT) in Kooperation mit Open Space Bochum – Gefördert durch Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, NRW Kultursekretariat Wuppertal, Kulturbüro der Stadt Bochum
Werkschau „Der Riss“ (AT)
Samstag, 14. Oktober, 19h | Open Space Bochum
– eine Performance über Risikobereitschaft, Adrenalin, Grenzerfahrungen und das, was sie mit uns machen…
Wir zeigen als Abschluss unserer Stückentwicklungsphase eine Work-in-Progress-Aufführung vor der Premiere in 2024.
eine Physical Monkey Produktion
In Koproduktion mit Theater im Pumpenhaus Münster, Flottmannhallen Herne
In Kooperation mit Open Space Bochum, Muschelhorn Telgte
Gefördert durch Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Kulturamt der Stadt Münster, NRW Kultursekretariat Wuppertal, Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Kulturbüro der Stadt Bochum
Beide Events sind kostenlos und ohne vorherige Anmeldung.
Liebe OS’ler,
seit knapp 3 Wochen trainieren Jongleur:innen täglich unter Anleitung der Stockholmer Kunsthochschule im OPEN SPACE. Am kommenden Freitag, den 25. August um 18:00 Uhr werden die Jongleur:innen ihre Fortschritte in Form einer Abschlusspräsentation mit der „Open Space“-Community und Gästen teilen. Wir freuen uns, viele von euch bei dieser spannenden Präsentation zu sehen!
Bitte beachtet, dass in der Zeit der Abschlusspräsentation von 18 Uhr bis ca. 19.30 Uhr nur eingeschränktes Training im OPEN SPACE möglich ist.
Artistische Grüße
Team OPEN SPACE
Liebe OS’ler,
jedes Jahr organisiert die Stockholmer Kunsthochschule unabhängige Zirkus-Kurse, die auch externen Studenten offenstehen, mit dem Ziel, den Wissensaustausch über künstlerische Praktiken und Forschung zu fördern. Zum ersten Mal findet ein Kurs außerhalb Schwedens statt, und zwar in Form einer Zusammenarbeit mit dem OPEN SPACE.
20 herausragende Jongleur:innen aus der ganzen Welt kommen für drei Wochen zusammen, um unter der Anleitung von Benjamin Richter und den Gastlehrer:innen Stefan Sing und Neta Oren ihre künstlerische Praxis weiterzuentwickeln. Der Kurs findet tagsüber außerhalb der regulären Trainingszeiten statt und ist eine geschlossene Veranstaltung.
Doch am Freitag, den 11. und am Freitag, den 18. August öffnet sich der Kurs für euch. Jeweils von 18:00 bis 20:00 Uhr findet ein „Open Jam“ statt, bei dem alle Trainierenden des OPEN SPACE eingeladen sind, ihre eigene Bewegungsform in einem strukturierten Jam Format auszudrücken und weiterzuentwickeln. Zusammen mit den Jongleur:innen habt ihr die Möglichkeit, eure eigene kreative Sprache durch diesen Austausch zu bereichern.
Und am Freitag, den 25. August um 18:00 Uhr werden die Jongleur:innen ihre Fortschritte in Form einer Abschlusspräsentation mit der „Open Space“-Community und Gästen teilen. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme!!!
Neueste Kommentare