Liebe OS’ler,
am Samstag, den 17. Mai, ist das Kunstkartell bei uns zu Gast und zeigt ein Work-in-Progress-Showing ihres neuen Projekts „Objects in the Sky“ – eine interdisziplinäre Zirkuscollage zwischen Artistik und Installation.
Das Stück vereint zeitgenössische Zirkustechniken, Soundcollagen, autofiktionale Auseinandersetzungen und knallt mitten rein in die Frage: Wer darf hier eigentlich sein, wie er/sie/they ist? Migrantisch, queer, lowclass, akademisch, anarchistisch – Identitäten sind nie nur eins, sondern immer plural.
Beginn ist um 19:30.
Bitte beachtet:
Ab 17 Uhr ist kein Luftakrobatik-Training mehr möglich,
ab 19 Uhr steht auch der restliche Hallenbereich nicht mehr zum Training zur Verfügung.
Kommt gerne vorbei – wir freuen uns auf euch!
Euer OPEN SPACE Team
Liebe OS’ler,
am kommenden Montag, 14. April beginnen die Osterferien. Während der Ferien pausieren unsere Workshops und U16-Trainings im OPEN SPACE. Das offene Training findet auch in den Ferien zu den regulären Öffnungszeiten statt. Von Karfreitag bis Ostermontag (18.4. bis 21.4.2024) bleibt der OPEN SPACE komplett geschlossen.
Artistische Grüße
Team OPEN SPACE
Liebe OS’ler,
in den Sommerferien pausieren alle Workshops (U16 und Ü16) sowie der SPACE4YOUTH. Außerdem geht der OPENSPACE vom 27.07. bis zum 18.08. in die Sommerpause und bleibt komplett geschlossen.
Ab dem 19.08. geht es dann wieder los mit dem regulären Training und den Workshops,
Artistische Grüße und einen schönen Sommer
Team OPEN SPACE
Liebe OS’ler,
am 24.02 von 11-15 Uhr gibt Yolande Sommer im Rahmen ihrer Residenz bei uns einen Workshop für euch. Wenn ihr teilnehmen wollt, meldet euch bitte unter training@openspace.ruhr an. Die Inhalte des Workshops stellt euch Yolande am besten selber vor:
In diesem Workshop werden wir verschiedene akrobatische Herausforderung (mit und ohne Materialien) als Gruppe zu meistern versuchen und untersuchen wie Sicherheit und Freiheit in Abhängigkeit voneinander stehen. Physisch werden wir erforschen, wie wir auf Abhängigkeit reagieren: Wie viel Verantwortung möchten wir füreinander übernehmen? Was wird möglich, wenn wir uns als Kollektiv entscheiden, an einem Strang zu ziehen? Wir nutzen Akrobatik und Risiko um Fragen unsers gesellschaftlichen Zusammenlebens zu erforschen: Ist Unabhängigkeit eine Illusion und kann Abhängigkeit, uns schlussendlich mehr Freiheit geben?
Im Rahmen ihrer Residenz wird Yolande auch ihr erarbeites Werk im Rahmen unseres Open Stage Programms vorstellen. Mehr Infos dazu folgen noch, aber am besten haltet ihr euch schonmal, den Abend des 23.03 frei.
Artistische Grüße
Team OPEN SPACE
Liebe OS’ler,
wir freuen uns, euch mitteilen zu dürfen, dass unser U16 Kurs für Zirkusakrobatik wieder startet!
Der Fokus des Kurses wird auf Luftakrobatik mit etwas Bodenakrobatik liegen. Der Kurs wird jeden Donnerstag von 17-18.45 Uhr stattfinden und richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 16 Jahren. Die nächsten drei Wochen könnt ihr einfach vorbeikommen, danach fragt bitte bei training@openspace.ruhr an ob noch Plätze frei sind.
Der Kurs wird euch in die Grundlagen der Luftakrobatik, am Tuch, Ring und Trapez, einführen und die körperlichen Voraussetzungen für Luftakrobatik, wie Kraft und Beweglichkeit, vermitteln.
Wir freuen uns mit Nataliia Vorona und Olga Bauer, zwei neue Trainerinnen im Team begrüßen zu dürfen. Beide sind sehr erfahrene Luftartistinnen und Trainerinnen, die sich freuen euch in die Welt der Luftakrobatik einzuführen.
Artistische Grüße
Team OPEN SPACE
Neueste Kommentare